Warum der Kauf eines Gebrauchtwagens in der Schweiz eine kluge Investition ist?

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Auto in der Schweiz, fühlen sich aber hin- und hergerissen zwischen dem Charme eines brandneuen Autos und der klugen Entscheidung, ein gebrauchtes zu kaufen? Falls ja, sind Sie nicht allein, denn dieses Dilemma ist weit verbreitet. Lassen Sie uns jedoch eines mit Ihnen teilen: Der Gebrauchtwagenmarkt in der Schweiz ist mit keinem anderen vergleichbar. Hier bedeutet der Kauf eines Gebrauchtwagens keine Kompromisse bei Qualität oder Zuverlässigkeit. Tatsächlich könnte es für Ihren Geldbeutel, Ihre Seelenruhe und natürlich die Nachhaltigkeit der klügste Schachzug sein, den Sie treffen können.

Sie fragen sich immer noch, warum Sie in der Schweiz Gebrauchtwagen kaufen sollten? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

1. Schweizer Autos sind gut gewartet

Der Markt für Gebrauchtwagen in der Schweiz wird im Jahr 2024 auf 4,80 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2029 6,73 Milliarden USD erreichen. Diese Zahlen mögen Ihnen vielleicht schockierend erscheinen, aber das ist nicht ungewöhnlich, denn viele Menschen kaufen Gebrauchtwagen auf dem Spielplatz Europas, da der Wartungsstandard hier recht hoch ist.

(Quelle:https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/switzerland-used-car-market)

Schweizer Besitzer kümmern sich aufgrund strenger Vorschriften und eines starken Fokus auf die Fahrzeugerhaltung besonders gut um ihre Fahrzeuge. Da hier routinemäßige Wartung und Instandhaltung unerlässlich sind, werden Sie feststellen, dass die meisten Gebrauchtwagen in der Schweiz in einem erstklassigen mechanischen Zustand sind. Selbst wenn Sie also in einen Gebrauchtwagen investieren, wird das Fahrzeug jahrelang zuverlässige Leistung ohne Probleme bieten.

2. Niedrigere Wertverlustraten

Wenn Sie sich mit der Automobilwirtschaft auskennen, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass Neuwagen in den ersten Jahren erheblich an Wert verlieren (oft allein im ersten Jahr bis zu 20-30 %). Wenn Sie sich dafür entscheiden, in der Schweiz Gebrauchtwagen zu kaufen, die von jemand anderem besessen oder benutzt wurden, können Sie den hohen anfänglichen Wertverlust vermeiden.  Autos kaufen in der Schweiz

(Quelle: https://carexamer.com/blog/understanding-car-depreciation-what-you-need-to-know/ )

Gebrauchtwagen in der Schweiz verlieren aufgrund der hochwertigen Wartung im Laufe der Zeit langsamer an Wert, sodass Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens wahrscheinlich näher am tatsächlichen Restwert des Autos zahlen. So minimieren Sie erfolgreich den finanziellen Schaden, wenn Sie sich später für einen Weiterverkauf entscheiden, was Gebrauchtwagen zu einer klugen, werterhaltenden Investition macht.

3. Große Auswahl an hochwertigen Autos

Die wohlhabende Bevölkerung der Schweiz bevorzugt im Allgemeinen Premiumautos, und wenn diese Besitzer aufrüsten, verkaufen sie ihre älteren Modelle in der Regel in ausgezeichnetem Zustand. Dies bietet Käufern eine große Auswahl, von Luxusfahrzeugen bis hin zu umweltfreundlichen Hybrid- und Elektroautos. Egal, ob Sie nach einer deutschen Limousine der Spitzenklasse, einem Ford-Modell, einem SUV oder einem praktischen Elektroauto suchen, der Schweizer Gebrauchtwagenmarkt bietet eine große Auswahl an hochwertigen Modellen.

4. Erschwingliche Preise für Premiummodelle

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein Luxusauto zu fahren, aber der Preis Ihnen einen kalten Schauer über den Rücken gelaufen ist, ist dies Ihre Chance! Der Schweizer Gebrauchtwagenmarkt umfasst Premiummarken wie Mercedes, BMW und Audi zu vernünftigen Preisen. Luxusautos verlieren in den ersten Jahren tendenziell schneller an Wert als Economy-Modelle, sodass Sie gut gewartete und teure Modelle zu einem Bruchteil des Neuwagenpreises finden können.

5. Zuverlässige Fahrzeughistorien und -vorschriften

In der Schweiz sind Fahrzeughistorien transparent und werden oft mit einem detaillierten Wartungsheft geliefert. Diese Transparenz wird durch strenge Vorschriften erzwungen, sodass Käufer über die Vorbesitzer, die Unfallhistorie und die Wartungsunterlagen eines Autos gut informiert sind.

Bereit zum Kauf?

Sie suchen einen fairen Preis für Gebrauchtwagen in der Schweiz von einem zuverlässigen Anbieter? Kontaktieren Sie noch heute das Team von Automo.ch! Sie erhalten unbegrenzte Möglichkeiten mit absoluter Kostentransparenz, schneller Registrierung und direktem Kontakt mit dem Verkäufer ohne Agenturgebühren und mit dem Versprechen Schweizer Qualität. Was will man mehr?

Fiat 500L in der schönen Schweizer Landschaft.
Fiat 500L in der Schweiz: Familien-Italiener im Alltags-Check
Fiat Barchetta auf einer malerischen Küstenstraße.
Fiat Barchetta: Der italienische Roadster als Youngtimer
Luxuriöses DS Automobiles Auto vor malerischer Landschaft.
DS Automobiles Schweiz: Französischer Luxus im Test
Klassischer Corvette C3 mit eleganten Linien und Sportlichkeit.
Corvette C3 (1968-1982)
Fiat Freemont in einer malerischen Umgebung.
Fiat Freemont Gebrauchtwagencheck
Klassischer Corvette C2 Sting Ray in malerischer Umgebung.
Corvette C2 Sting Ray: Kaufberatung, Restaurierung & Sammlerwert
KTM X-BOW in der malerischen Schweiz.
KTM X-BOW: Österreichs Supersportwagen in der Schweiz
Aktuelle Hyundai Modelle in einem Autohaus ausgestellt.
Hyundai Schweiz: Alle aktuellen Modelle
Verschiedene Kleinwagen in bunten Farben auf einem Parkplatz.
Die besten Kleinwagen 2025
Die besten Kleinwagen 2025 in städtischer Umgebung.
Die besten Kleinwagen 2025